Phase 2: Probleme erfassen, Themen sammeln und gewichten
In der zweiten Phase der Mediation kommt dem Mediator die Aufgabe zu, den oder die Sachverhalte zu erfassen in denen es zu vermitteln gilt und ggf zu gewichten. Dazu erhalten alle Konfliktparteien die Gelegenheit Ihre jeweils eigene Sichtweise des Konfliktes darzulegen. Und zwar nacheinander und ohne Unterbrechung.
Die Medianten hören einander zu, sprechen aber nicht direkt miteinander.
Die Medianten hören sich gegenseitig zu, sprechen aber nicht direkt miteinander. Der Mediator dagegen stellt (Verständnis-)Fragen, spiegelt die Aussagen der Konfliktparteien und formuliert bei Bedarf bzw. zum besseren Verständnis die Sachverhalte des Konfliktes um und gewichtet die Aussagen.
Alle für die Mediation und Konfliktbeilegung benötigten Informationen werden in dieser zweiten Phase vom Mediator gesammelt, bevor in der nächsten Phase (3), dem Herzstück einer jeden Mediation die Bedürfnisse und Interessen der Konfliktparteien geklärt werden.
