Handschrift ist der Spiegel unserer Seele, unseres Geistes und Charakters.

Die Graphologie zieht aus der Handschrift Rückschlüsse auf die Persönlichkeit. Graphologie – auch Schriftpsychologie genannt – ist eine Methode zur Analyse und Erforschung unserer Handschrift. Ebenso wie Mimik und Bewegung viel über einen Menschen aussagt, offenbart auch die analytische Diagnose der Handschrift sehr viel über Wesen und Charakter des Schreibenden.

handschrift, der spiegel unserer seele. was verraet handschrift?

Zögerlicher Typ oder bestimmt auftretender Macher? Die Handschrift verrät vieles.

Durchsetzungs- und Anpassungsfähigkeit? Soziale Fähigkeiten, Kontaktverhalten, emotionale Stabilität, Belastbarkeit oder Leistungskapazität? Die individuelle Ausprägung der Handschrift ermöglicht dem Graphologen funktionale wie emotionale Strukturen des Verfassers zu dekodieren. Potenziale, Begabungen, Eigenheiten lassen sich ebenso erkennen wie Blockaden und Grenzen. Im Fokus des Graphologen steht dabei jedoch stets die Betrachtung der Persönlichkeit im Ganzen.

Nach Abschluss einer graphologischen Analyse werden die Erkenntnisse der schriftpsychologischen Deutung interpretiert und als schriftliches Gutachten an den Auftraggeber übermittelt.